Nico Hofmann mit Robert Atzorn/Kai Wiesinger/Jessy Teichert. Durch seine guten Beziehungen gelingt es Clasen, die Einrichtung schließen zu lassen. Gine jedoch macht schnell Karriere bei Scientology und überholt ihren Mann auf der Erfolgsleiter. Dennoch kämpft Frank (Felix Klare) ums Sorgerecht. Als Ludwig Clasen erfährt, dass seine Tochter einen Bankkredit über 60 000 Euro aufnahm, geht er der Sache nach und findet heraus, dass Gine innerhalb von eineinhalb Jahren 100 000 Euro an Scientology bezahlte. An Stelle des Zuschauers stellt im Film die Richterin Fragen zu Begriffen und Deutungen und lässt sich (und dem Zuschauer) von den Anwälten die Antwort geben. Der Film erzählt, mit welch raffinierten Methoden es der Organisation Scientology immer wieder gelingt, Menschen von sich abhängig zu machen. Zur Strafe für sein „Verbrechen“ muss er ab jetzt die Toiletten in der Scientology-Niederlassung reinigen. Bis nichts mehr bleibt „Weil er antagonistisch ist“ – also ein Feind –, will die kleine Sarah nicht zu Papa. Schließlich leben Frank, Gine und Sarah wieder in Hamburg, allerdings getrennt. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. Regisseur Niki Stein wagte sich als Erster an diesen Stoff und zeigt eine Studie über eine junge Familie, die in die Fänge von Scientology gerät. März 2010 im Ersten Programm befürchteten, hieß es bei den Dreharbeiten, man arbeite für den SWR an einer „Tatort“-Folge mit dem Titel „Der Tote im Sund“. Aus diesen vielen kleinen Schicksalen und Erfahrungen formte Stein eine fiktive Geschichte, die so oder ähnlich tatsächlich stattgefunden haben könnte. Nach fünf Stunden „Reinigung“ in der Sauna bricht Angela dehydriert zusammen. Kurz darauf wird Frank, der inzwischen kurz vor dem Examen steht, von dem Rechtsanwalt Dr. Harald Ruppert (Kai Wiesinger) mit der Innenrenovierung einer Wohnung beauftragt. Stolz verkündet sie, dass die inzwischen achtjährige Sarah (Lale Kann) große Fortschritte bei Scientology mache. Fürs Studium bleibt ihm keine Zeit mehr. Um die „Brücke zur völligen Freiheit“ zu überqueren, unterwirft Frank sich den strengen Regeln von Scientology. Beruflich stand Reiners zu diesem Zeitpunkt im Abseits, und auch seine Schwiegereltern (Robert Atzorn, Sabine Postel) hätten lieber einen anderen Mann für ihre Tochter Gine (Silke Bodenbender) gesehen. Jetzt bewerten Jetzt bewerten. Folge „Bis nichts mehr bleibt“ Luisa Sturm ist eine junge, ungebundene Frau, die das Leben in vollen Zügen genießt. Nach einiger Zeit spürt Frank den unheilvollen Einfluss, ihm gelingt der Ausstieg. Das Besondere an dem Prozess ist: Frank Reiners (Felix Klare) hat sich von Scientology gelöst. Es ist ein Film, der zugleich Tempo und Ruhe hat. Frank, der Scientology verlassen hat, kämpft um das Sorgerecht für seine neunjährige Tochter Sarah, deren Mutter Gine es bei Scientology zur Führungskraft gebracht hat. Er beriet das Filmteam ebenso wie Ursula Caberta y Diaz, die Leiterin der „Arbeitsgruppe Scientology“ in der Hamburger Innenbehörde. Der Obdachlose wird von der Scientologin Angela (Paula Schramm) aufgenommen und lässt sich auf eine Affäre mit ihr ein. Dabei geraten sie an Scientology und werden Mitglieder der pseudoreligiösen Vereinigung. Architekturstudent Frank jobbt als Taxifahrer und hat mit seiner Freundin Gine eine kleine Tochter (Sarah). mit Unterstützung der Tarifvertragsparteien Wir setzen uns für deine Rechte als Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer ein: Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. Handlung von Bis nichts mehr bleibt. Daraufhin wachsen Franks Bedenken gegen Scientology, und schließlich trennt er sich von der Organisation. A film based on a true story about former Scientologists Bis nichts mehr bleibt (2010) Der Familienvater Frank und seine Frau Gine lassen sich als Mitglieder bei Scientology anwerben. Dabei fing alles ganz harmlos an. 1. Dazu gehört es auch, sich stundenlang von einem Auditor quer durch einen Raum schicken zu lassen: „Geh an diese Wand. Die Geschichte wird stringent erzählt. In seiner Verzweiflung wendet Frank sich an seine Schwiegereltern. Er besucht Kurse und nimmt auch Gine mit zu der Sekte. Bis nichts mehr bleibt ( Visual ) 11 editions published ... Mit Taxifahren will sich Frank über Wasser halten, bis er sein Architekturstudium in der Tasche hat und seiner Frau Gine und ihrer Tochter Sarah endlich das versprochene Leben bieten kann. Gine betrachtet ihren Vater nun endgültig als Feind. Dieser Persönlichkeitstest und das ganze Drumherum amüsieren zunächst Frank Reiners. Nach einiger Zeit spürt Frank den unheilvollen Einfluss, ihm gelingt der Ausstieg. Auch dieser Dr. Ruppert steht in der Hierarchie bei Scientology ziemlich weit oben. Regie: Niki Stein: Drehbuch: Niki Stein : Produktion: teamWorx Television & Film GmbH [de], UFA Fiction: Projektdaten. Dabei beruft sich Niki Stein nicht nur auf Schilderungen ehemaliger Scientologen, die den Ausstieg geschafft haben, sondern auch auf das Studium der Lehren Hubbards, dem Gründer von Scientology. Bewertungen 2. Der Film „Bis nichts mehr bleibt“ beginnt dann auch mit einer bei-spielhaften Szene. In wieweit die Darstellung der Wahrheit entspricht, kann ich nicht beurteilen. Inzwischen weiß Stein aber, dass er "die Besten bekommen" hat. Hauptdaten; Projektdaten; Hauptdaten. Außerdem offenbart er seine Mitgliedschaft bei Scientology – und überredet Gine, ebenfalls hinzugehen. Kurzinhalt. Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. In der Gerichtsverhandlung wird Gine von Harald Ruppert beraten. Felix Klare, Nina Kunzendorf, Bis nichts mehr bleibt. Zwei Polizisten, die Frank um Hilfe bittet, lachen ihn nur aus. Dass man Scientologen nicht immer auf Anhieb erkennt, zeigt Kai Wiesingers Rolle als Anwalt. Poster 0. Folge „Bis nichts mehr bleibt“ 126. "Bis nichts mehr bleibt" ist der erste Film, der die Organisation beim Namen nennt und sich nicht hinter Pseudonymen versteckt. ... Auch von Gine, die nicht bereit ist, sich von Scientology zu trennen. Felix Klare spielt den anfangs etwas naiven, später kämpferischen Frank Reiners, der zunächst voller Euphorie ist, aber schnell erkennen muss, dass er nur ausgenutzt wird. 30 Min. Niki Stein: Der Tiger oder Was Frauen lieben! Nach einer Reihe von frustrierenden Versuchen gibt Frank die Besuche bei seiner Tochter auf. Felix Klare, bekannt als Tatort-Kommissar, spielt die Hauptrolle in dem TV-Film „Bis nichts mehr bleibt“. With Silke Bodenbender, Felix Klare, Nina Kunzendorf, Kai Wiesinger. Autorenporträt Finden Sie hilfreiche Kundenrezensionen und Rezensionsbewertungen für Bis nichts mehr bleibt auf Amazon.de. Das irritiert zunächst den Zuschauer, weil man die Bedeutung nicht immer auf Anhieb versteht, aber auch hier lässt der Regisseur den Zuschauer nicht allein. Um eine größtmögliche Authentizität zu wahren, lässt Niki Stein die Personen auch im typischen Scienetology-Jargon sprechen. Der neue Niederlassungsleiter heißt Chris (Ludwig Blochberger). Über 160 Seiten vor dem Ende entlarvt sie den Mörder und beschäftigt sich von da an v. a. mit den Motiven der Hauptfiguren. ist die unabhängige Interessenvertretung für die Berufsangehörigen in Arzt-, Zahnarzt- und Tierarztpraxen sowie zahntechnischen Laboratorien. Übersicht. Frank wird von den Scientologen gelobt; er mache wunderbare „Gewinne“, meinen Helen Berg, Harald Ruppert und der Niederlassungs-Leiter Klaus Kaiser (Hubertus Hartmann). "Bis nichts mehr bleibt" wird nicht verhindern können, dass Scientology neue Mitglieder gewinnt, aber er wird deren Arbeit erschweren. Foto: ARD,Christine Schroeder 30/31. Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. Er kämpft als Frank Reiners gegen Scientology und.. Originaltitel: Bis nichts mehr bleibt. Und so bleibt eben doch etwas! Charlotte Link springt in "Die Täuschung" zwischen mehreren Handlungssträngen hin und her. Felix Klare, bekannt als Tatort-Kommissar, spielt die Hauptrolle in dem TV-Film „Bis nichts mehr bleibt“. März 2010). Geh zurück.“. „Bis nichts mehr bleibt“ ist der erste fiktionale Film über Scientology, der die Organisation beim Namen nennt. One is a court scenario where Frank is fighting for custody of his daughter; the other tells the story from the … Niki Stein: Morgen musst du sterben Unter dem Siegel der Verschwiegenheit vertraut Helen Frank an, dass die beiden in Clearwater, Florida, sind. Bis nichts mehr bleibt ist ein Drama aus dem Jahr 2010 von Niki Stein mit Silke Bodenbender, Felix Klare und Kai Wiesinger. Anspruchsvolle Dokumentationen über Aussteiger von Scientology gibt es bereits viele. Die Verhandlung vor dem Familiengericht ist dabei die Klammer, die den Film zusammenhält. Doch nun beginnt ein erbitterter Kampf um seine Familie. Niki Stein: Der Tote im Eis, Originaltitel: Bis nichts mehr bleibt – Regie: Niki Stein (Nikolaus Stein von Kamienski) – Drehbuch: Niki Stein – Kamera: Arthur W. Ahrweiler – Schnitt: Barbara Hennings – Musik: Jacki Engelke und Ulrik Spieß – Darsteller: Silke Bodenbender, Felix Klare, Kai Wiesinger, Nina Kunzendorf, Suzanne von Borsody, Paula Schramm, Sabine Postel, Robert Atzorn, Ludwig Blochberger, Victoria Trauttmansdorff, Hubertus Hartmann, Jessy Teichert, Lale Kann u.a. Die Versprechungen Helens und der anderen "Ethik-Offiziere" bei Scientology zerplatzen bald wie Seifenblasen. Obwohl Niki Stein Sentimentalitäten vermeidet, ist „Bis nichts mehr bleibt“ ein mitreißender, aufrüttelnder Film. Kritiken 1. Nichts mehr verschenken – eine Initiative des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. Falls er diesem nachgebe, könne er nichts über sich lernen und sich nicht weiterentwickeln. Während Frank sein Studium abbricht, als Hausmeister für Scientology arbeitet und in seiner "Statistik" nicht vorankommt, steigt Gine rasch zur Führungskraft auf. Frank schließt sich Scientology an und gewinnt auch seine Ehefrau Gine für die Organisation. Bis Frank erkennt, dass ihm seine Tochter Sarah mehr und mehr entgleitet. Komplette Handlung und Informationen zu Bis nichts mehr bleibt … Zwei Parteien treffen sich vor einem Familienge-richt. Aber auch das andere Extrem zeigt Nina Kunzendorf: eine gebrochene, ihrer hohen Funktion entbundene Frau, eingeschüchtert in einem Arbeitslager der Organisation, unfähig zu fliehen. Der Film „Bis nichts mehr bleibt“ beginnt dann auch mit einer bei-spielhaften Szene. Bearbeiten. Die Kinder werden in den verwahrlosten Räumen von einem Sechzehn- und einer Achtzehnjährigen beaufsichtigt, die offenbar nicht entsprechend ausgebildet sind. Um die Dreharbeiten nicht zu gefährden und sich vor möglichen Gegenmaßnahmen seitens Scientology zu schützen, wurde der Film unter größter Geheimhaltung als Tatort-Episode mit dem Titel "Der Tote im Sund" gedreht. Die Handlung von „Bis nichts mehr bleibt“ wirkt realistisch. Das findet Frank lächerlich. Er besucht Kurse und nimmt auch Gine mit zu der Sekte. Niki Stein gelingt dabei der Spagat, einerseits die Praktiken der Lächerlich preiszugeben, wenn z.B. Danke. Das Besondere an dem Prozess ist: Frank Reiners (Felix Klare) hat sich von Scientology gelöst. Er besucht Kurse und nimmt auch Gine mit zu der Sekte. Die SWR-Produktion „Bis nichts mehr bleibt“ schildert, mit welchen Methoden es der Organisation Scientology immer wieder gelingt, Menschen von sich abhängig zu machen. Dort soll er zunächst einen Fragebogen ausfüllen. Sarah, Mutter Gine (Silke Bodenbender) und ihr … März ’10Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung der Redaktion. Doch dann bahnt sich eine schwere Krankheit an, die ihr Leben völlig auf den Kopf stellt. „Bis nichts mehr bleibt“ beginnt und endet mit der Gerichtsverhandlung. Bis nichts mehr bleibt ein Film von Niki Stein mit Felix Klare, Silke Bodenbender. Frank Reiners (Felix Klare, "Tatort"-Kommissar im SWR) kämpft vor Gericht um das Sorgerecht für seine Tochter. Bis nichts mehr bleibt Robert Atzorn, Kai Wiesinger, Silke Bodenbender, Nina Kunzendorf, ... Abstand zu bekommen, wird aber unter heftigen psychischen Druck gesetzt. Merkliste; Auf die Merkliste ; Bewerten Bewerten; Teilen Produkt teilen Produkterinnerung Produkterinnerung Architekturstudent Frank jobbt als Taxifahrer und hat mit seiner Freundin Gine eine kleine Tochter. Seine Frau Gine Die anfangs skeptische Gine ist bald überzeugte Scientologin, sie steigt schnell auf und setzt ihre ganze Kraft und ihr Geld ein. Die Richterin (Victoria Trauttmansdorff) hält Frank vor, er sei selbst jahrelang bei Scientology gewesen und habe seine Frau für die Organisation gewonnen. Frank erhält die Gelegenheit, sich die Kosten für das Processing als Hausmeister („Estate Manager“) der Scientology-Niederlassung zu verdienen. Das Leben wird zur Versuchungsanordnung, in der wir unterschiedliche Formen und Veränderungen durchlaufen, bis nichts mehr von unserem Alten Ich übrig bleibt. Auch die Schauspieler wurden zu … Auch von Gine, die nicht bereit ist, sich von Scientology zu trennen. Beim Auditing gibt Gine einen Seitensprung zu, von dem Frank nichts weiß. Während sie sich vor allem auf ihre persönliche Entwicklung bei Scientology konzentriert, kümmert Frank sich um Sarah und kommt seinen Hausmeister-Pflichten nach. Das hier ist wahr, und es geschieht in Deutschland , unter uns. Scientology ist in meinen Augen keine Kirche, wie immer behauptet wird. Zur Rehabilitierung muss Frank nach Kopenhagen. Sie behauptete, er habe sie als Kind sexuell missbraucht. These cookies will be stored in your browser only with your consent. Doch die Abschlussprüfung bereitet ihm Sorgen. Es ist ein Sorgerechtsstreit, wie er in Deutschland jeden Tag zu Tausenden stattfindet. Und alle Schauspieler seien sich im Klaren darüber, dass ihre Chancen, noch einmal in ihrer Karriere in einer Hollywood-Produktion mitspielen zu dürfen, sehr gering sein dürften angesichts vieler Scientology-Mitglieder in der amerikanischen Filmbranche. These cookies do not store any personal information. (Heiner von Rönn im Interview mit Antje Hildebrandt, „Die Welt“, 27. Bis nichts mehr bleibt ein Film von Niki Stein mit Felix Klare, Silke Bodenbender. Helen Berg und Klaus Kaiser werden strafversetzt. "Bis nichts mehr bleibt" ist der erste Film, der die Organisation beim Namen nennt und sich nicht hinter Pseudonymen versteckt. Clasen versteht diese Beweggründe nicht und wirft ihn aus der Wohnung, die ihm gehört. Weitere Bildergalerien. Wir gehen davon aus, dass du damit einverstanden bist. Gerade diese Helen, dargestellt von Nina Kunzendorf, bleibt im Gedächtnis hängen. „Bis nichts mehr bleibt“ zeigt Scientology als manipulierende, ausbeuterische Psychosekte. Foto: ARD,Christine Schroeder 30/31. Helen führt dann ein Interview mit ihm und lädt ihn zu einer Gruppensitzung ein, in der sich Teilnehmer und „Auditoren“ paarweise gegenüber sitzen und einander schweigend ins Gesicht starren. Wo Sarah versteckt ist, will Gine ihm erst verraten, wenn sie sicher ist, dass er auf den „richtigen Weg“ zurückgefunden hat. Regine (Silke Bodenbender), die Tochter des Hamburger Unternehmers Ludwig Clasen (Robert Atzorn) und dessen Ehefrau Karin (Sabine Postel), wählt zum Verdruss ihrer Eltern als Lebensgefährten den erfolglosen Architekturstudenten Frank Reiners (Felix Klare), der als Taxifahrer arbeitet, um den Lebensunterhalt für sich, Gine und die gemeinsame Tochter Sarah zu verdienen.

Hochschule Fresenius Bewerbungsverfahren, Schliersee Aktuelles Wetter, Lebenslauf Elternzeit Angeben, Studienstiftung Des Deutschen Volkes Schulvorschlag, Gebührenordnung Jade Hs, Studis Online Medizin Studienplatztausch, Bergbahnen Nauders Team, Rb Leipzig Champions League übertragung, Us Stadt Am Golf Von Mexiko,