Mit dem Zeughaus entstand – neben dem Provianthaus – ein weiterer Ruhen Sie sich nach ihrem Kulturprogramm, dem Shopping-Abenteuer oder der Theaternacht anschließend in einem der über 11 verzeichneten Stadeer Hotels, Jugend­­herbergen oder Campingplätzen aus. B. die malerische Altstadt mit Fachwerkhäusern, der Hansehafen, das Schwedenspeicher-Museum … In der rechten Haushälfte führt im Erdgeschoss eine Durchfahrt zur Kalkmühlenstraße. Jahrhundert war Stade der wichtigste natürliche Hafen zwischen Cuxhaven und Harburg und ein strategisch wichtiger Übergangsort über die Elbe. Die beiden Hansestädte Stade und Buxtehude weisen für sich alleine gesehen schon eine Reihe von geschichtlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten auf und sind daher auch besondere Besuchermagnete im Kreis. Von den vielen Fachwerkhäusern - eines ist schöner als das andere - seien besonders das Hökerhus (Hökerstraße 27), das Doppelhaus Bäckerstraße 1-3 und das Haus Knechthausen (Bungenstraße 20) hervorgehoben. Kunst-verständnis seiner Mitglieder durch Reisen, Vorträge und Lesungen, unterstützt Künstler durch Ausstel-lungen, führt Talentwettbewerbe durch und sorgt für Begegnungen mit aktueller Kunst. (6) Freilicht-Holzskulpturenausstellung. Sehenswürdigkeiten Stade - Bewertung des Grünen Michelin-Reiseführers Die Empfehlungen des Grünen Reiseführers ermöglichen es Ihnen, die schönsten Sehenswürdigkeiten zu entdecken und Ihre Reise nach Stade vorzubereiten. Stade ist, ebenso wie Hamburg, eine Hansestadt und liegt etwa 45 km von der Metropole entfernt. Er wurde 1692 In dem 1699 fertig gestellten Gebäude lagerten die Festungs-truppen Waffen und militärisches Gerät. Den Grafen von Harsefeld, die sich hier im 10. Das 1904 erbaute Heimatmuseum ist das einzige Gebäude im Elbe-Weser-Dreieck, das von Beginn an bewusst als Museum geplant wurde. 5 | 16 Seit 2009 zeigt das Kunsthaus wechselnde Ausstellungen namhafter Künstler wie Jörg Immendorff oder August Macke. Benannt ist die Kirche nach dem hl. Sehenswürdigkeiten Stade - Bewertung des Grünen Michelin-Reiseführers Die Empfehlungen des Grünen Reiseführers ermöglichen es Ihnen, die schönsten Sehenswürdigkeiten zu entdecken und Ihre Reise nach Stade vorzubereiten. 11 | 16 Der größte Kunstschatz von St. Cosmae ist die Barockorgel. benachbarte Haus Nr. zwei Gebäuden. In Stade warten z. Altstadt führenden Handelsachse betrieben im Mittelalter und in der Hansezeit vor allem die Höker und Krämer ihre Geschäfte. Bereits aus der Altsteinzeit sind archäologische Funde von Siedlern im heutigen Gebiet von Stade nachweisbar. Als Kaufmannshaus wur-de das „Hökerhus“ im Spätmittelalter Stade: Lerne die beliebten Sehenswürdigkeiten in Steinkirchen Kr. Cosmae et Damiani lautet ihr ungewöhnlicher Name, der auf zwei syrische Heilige zurückgeht. Wir haben nachfolgend die Top Sehenswürdigkeiten im Alten Land zusammengestellt und geben einen kleinen Überblick über interessante Unternehmungen wärhrend eines Aufenthalts in den Ferienwohnungen im … Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/reise/nordseekueste_altesland/Sehenswuerdigkeiten-in-Stade,stadtrundgangstade100.html. Unser Reise-Newsletter. Zentrum der bischöflichen Siedlung. Das ländliche Flair Stades ist allgegenwärtig. Events in Stade. Verwaltungstechnisch gehört sie noch zur Region Hamburg, bietet Besuchern allerdings eine eigene Palette an lohnenswerten Sehenswürdigkeiten. Ebenso die schmuckvoll umrahmten Zimmertüren. 13 | 16 Gleich gegenüber von St. Cosmae liegt das historische Rathaus, das nach dem großen Stadtbrand 1667/68 errichtet wurde. Das Bleicherravelin wurde schon ab 1825 für Er diente fortan als Armenhaus. 9 Bastionen bleiben nur noch 4 übrig. Sehenswürdigkeit mit V: Verbotene Stadt (Peking, China) Valens-Aquädukt (Istanbul, Türkei) Berühmte Bauten mit W Sehenswürdigkeit mit W: Weißes Haus (Washington DC, USA) Westminster Abbey (London, UK) Wiener Riesenrad (Wien, Österreich) Wiener Secession (Wien, Österreich) Windsor Castle (Windsor, UK) Wat Arun (Bankok, Thailand) Berühmte Bauten mit X Sehenswürdigkeit mit X: … Der Baumschließer oder Baumschreiber hatte die Aufgabe, Zoll zu Er stand unmittelbar an der Kaimauer des Hafens. Interessante Punkte und Themen direkt im Stadtplan ansehen: Apotheken Stade. Cosmae et Damiani. Seit mehr als 100 Jahren befindet sich dort ein Freilichtmuseum mit historischen Gebäuden aus der Region. Ihm verdankt das Haus nicht nur seinen Namen, sondern auch das Karte Stade - Karte und detaillierter Stadtplan von Stade Sie suchen eine Karte oder den Stadtplan von Stade und Umgebung? Benannt ist das Bürgermeister-Hintze-Haus nach seinem ehemaligen Besitzer. In der geschichtsträchtigen Altstadt entdecken Sie u.a. Genau dies bot die Stadt, welche dank des Flusses Schwinge über einen Zufluss zur Elbe verfügt. 1692 erwarben sie auch das auch Stade einen Tretkran. Er zeigt in der Mitte die Heilige Gertrude - die Schutzpatronin der Kranken und Reisenden - sowie einige der Apostel. Es handelt sich nicht um einen eigenständigen Torbau, sondern um In Stade bildeten sie eine eigene Gilde, das Aus solch einer langen Stadtgeschichte, die seit Beginn immer ein wichtiger Hafen- und Handelsplatz war, bleiben viele Zeitzeugen als Sehenswürdigkeiten übrig. handelt es sich um einen begehbaren Raum, in welchem ein lebendiges Bild der niedergelassen Nur 1629 bis 1632 kehrten kurzzeitig Ordensbrüder zurück, danach zogen wieder Bedürftige ein. Die Stadt Stade an der Niederelbe ist allseitig von Wasser umgeben, vom Burggraben und den alten Hafenanlagen. einen eigenen Siedlungsbereich mit Markt. Bis 1526 lebten im St. Johanniskloster Mönche, im Zuge der Sieben Turmspitzen ragen von dem Treppengiebel in den Himmel, die Fassade ist reich verziert. Jh. entstand eine befestigte Siedlung mit Schiffslände. besitzen zwei Geschosse. als Provianthaus der schwedischen Garnison direkt am Wasser errichtet und ruht auf zehn Meter langen Eichenpfählen. Sie dienten ursprünglich der Brauerknechtsgilde als Versammlungsort. Stade wurde bereits in deren Anfangszeit Mitglied der Hanse und entsandte ab 1373 Vertrete… Bis ins 13. Geplant wurde es, um die Samm-lungen des "Vereins für Geschichte und Altertümer Zur Buchungsseite der Stadt Stade Zur Buchungsseite der Stadt Stade zur großen Karte. Finden Sie auf der Karte von Stade eine gesuchte Adresse, berechnen Sie die Route von oder nach Stade oder lassen Sie sich alle Sehenswürdigkeiten und Restaurants aus dem Guide Michelin in oder um Stade anzeigen. Energiesparen in der Stadt. Unternehmungen & Geheimtipps rund um den Deich und das Alte Land . Jahrhundert das Stadtbild Stades prägt. Finden Sie auf der Karte von Stade eine gesuchte Adresse, berechnen Sie die Route von oder nach Stade oder lassen Sie sich alle Sehenswürdigkeiten und Restaurants aus dem Guide Michelin in oder um Stade anzeigen. Wer Museen und Kirchen besuchen und Pausen einlegen möchte, sollte einen Tag für die Besichtigung einplanen. Blitzeinschläge und Brände führten im Laufe der Jahrhunderte immer wieder zu Zerstörungen. Stades malerische Altstadt mit den zahlreichen Cafés und Restaurants sowie vielfältigen Shoppingmög-lichkeiten ist vollständig vom Wasser umgeben: Erhalten geblieben sind die Wallanlagen, aus der Zeit als die Stadt zum Königreich Schweden gehörte. Bei der ebenfalls im KunstPunkt Schleusenhaus befindlichen. Stade Foto-Kalender mit Sehenswürdigkeiten und Eindrücken der Hansestadt. Badeseen Stade. Willehad, Begründer und erster Innen ist es modern gestaltet, in den oberen Etagen sind aber noch Balken und Speichertore zu sehen, die an die frühere Nutzung des Gebäudes erinnern. STADE Marketing und Tourismus GmbH. Der Turmhelm wurde in seiner ursprünglichen barocken Form wiederhergestellt. Über 12 Sehenswürdigkeiten und Denkmäler sowie weit über 260 Einzelhändler locken in unserem Stadtplan Stade zu einem ausgiebigen Sightseeing-Programm. der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden und des Landes Hadeln" für Bürger und Schulen zugänglich machen. 7 | 16 Nur wenige Schritte weiter steht der imposante Schwedenspeicher. Das große Wappenfenster im Innern über dem Treppengang kündet mit den Wappen der Beide Fachwerkhäuser stehen mit der Giebelseite zur Straße und Freizeitzwecke genutzt: Eine Militärbadeanstalt und eine erste Gastwirtschaft wurde 1846 angelegt, die nur über einen Fährkahn erreicht werden konnte. Reformation löste sich der Konvent jedoch auf. Lass dich von den besten Freizeittipps der Region für dein nächstes Abenteuer inspirieren. Hansestr. Das dreigeschossige Giebelhaus von 1667 war einst ein Speicher und Kaufmannshaus. – meinestadt.de Ausflugziele Sehenswertes Unterkünfte – bei meinestadt.de den begehbaren Kran als Informationszentrum. Die Nutzung dieser barocken Wall-anlagen  ist Stades Partnerprojekt der, Internationalen Gartenschau 2013 in Hamburg-Wilhelmsburg, Gastschreiber Verlinkungen Affiliate Programm. Jh. Bei der ebenfalls im KunstPunkt Schleusenhaus befindlichen Camera Obscura Stadea handelt es sich um einen begehbaren Raum, in welchem ein lebendiges Bild der 1491 wird das „Knechthausen“ erstmals als Eigentum der Brauerknechte erwähnt. Die schönsten Plätze in Steinkirchen Kr. Der Reeder Heino Hintze ließ das ursprünglich mittelalterliche Kaufmannshaus 1621 im Stil der Weser-Renaissance verblenden. Flammen-meer untergingen, blieben sie auf in der Reihe des Hauses Hökerstraße 29 stehen. Unser Newsletter garantiert wertvolle Tipps aus unseren … gehörten sie zu den politisch einflussreichsten Per-sonen in der Stadt, zählten aber auch später zur führenden Oberschicht. Im Inneren ist die zweiläufige hölzerne Barocktreppe unbedingt sehenswert. Reizvollster Platz ist der Alte Hansehafen mit dem anschließenden Fischmarkt. im Umkreis von rund 30 km (Altes Land): Stade Mit dem Alten Hansehafen, idyllisch liegenden Wasserläufen sowie reizvoll bebauten Gassen und Straßen gehört die vollständig erhaltene historische Stadt zu den beliebtesten Touristenattraktionen von Niedersachsen. Heute ist der Speicher ein modernes Museum, das die Geschichte der Stadt sowie der Hanse anschaulich und spannend dokumentiert. lokalisiert werden. wird Park". errichtet. Jh. 8 | 16 Die Ausstellung wurde 2011 komplett überarbeitet. Künstler. Sie gründeten im 11. Hier, am unteren Ende der zentralen, vom Fischmarkt durch die Die Nutzung dieser barocken Wall-anlagen  ist Stades Partnerprojekt der Internationalen Gartenschau 2013 in Hamburg-Wilhelmsburg Jahrhundert. Routing zu Ystadweg, Stade, Straßenkarte für Ystadweg, Stade und vieles mehr! Hotels … Du suchst folgende Straße: Ystadweg in Stade bei uns im Stadtplan. vollständig vom Wasser umgeben: Erhalten geblieben sind die Wallanlagen, aus der Zeit als die Stadt zum Königreich Schweden gehörte. unter dem Motto "Festung hatten, folgten wenig später die Bremer Bischöfe. Durch Stade geht die Schwinge, ein kleiner Fluß, der die Stadt mit der Elbe verbindet, in früheren Zeiten die Lebensader der Hansestadt zum internationalen Handel.. Stade wurde keine moderne Großhafenstadt. Als „Stethu“ wird Stade bereits 994 erstmalig erwähnt. Dazu gehören zum Beispiel der … Um 650 n. Chr. Unweit vom Schwedenspeicher trifft man am Wasser West auf das 1667 errichtete Kunsthaus Stade. Bäder Stade. Bei so vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten rund um rund um Stade wird dir bestimmt nicht langweilig. 2 | 16 Touristischer Mittelpunkt ist der Alte Hafen, der Mitte des 13. Die Ortschaft, die am Rande des Alten Landes zuhause ist, liegt am Fuße der Schwinge. Bischof des Erzbistums Bremen. Jahrhundert errichtet. 3 | 16 Ein beliebtes Fotomotiv und Anziehungspunkt am Fischmarkt ist der Holzkran. 6 | 16 Besonders auffällig ist das Haus Nummer 23. erheben und kein Schiff ohne Erlaubnis des Rates mit Bier oder Wein an Bord in den Hafen einlaufen zu lassen. Wo einst Frachtsegler an- und ablegten und den wirtschaftlichen Aufschwung Stades begründeten, dominieren heute Restaurants, Cafés, Museen und Geschäfte die Szenerie. Stade hat nahezu ihr gesamtes, in mehreren Jahrhunderten gewachsenes Stadtbild bis heute bewahren können. Er besteht seit 1989 und fördert das Ein Vorgängerbau von St. Wilhadi bildete vermutlich das geistliche Stade kennen. Die Kranbalken und Speichertore in den oberen Etagen sind noch zu sehen. Ärzte in Stade. Ss. Erscheinungsbild: Heino Hintze, von 1617 bis 1646 Bürgermeister. 20 und schufen im Inneren eine Verbindung zum angrenzenden Gebäude. die prachtvollen Fachwerkhäuser aus Backstein mit ihren weiß getünchten Holzbalken und die vielen Kirchengebäude, … Die Kirchen St. Wilhadi und St. Cosmae, das Rathaus mit seinem imposanten Portal, der Schwedenspeicher sowie zahlreiche Fachwerkhäuser. Liste der Sehenswürdigkeiten in Stadeund Umgebung: Finde eine passende Sehenswürdigkeit in Stade. Adelsfamilien des Landes zwischen Elbe und Weser von der Unterstützung, die das Museumsprojekt damals erfahren hat. Heute nutzt der Verein Alter Hafen e.V. 1987 erfolgte die Übergabe an den Museumsverein Stade e.V., der das Projekt »Künstlerkolonien in Deutsch-land und Europa« startete. Das höchste Fachwerkhaus in dieser Zeile diente zunächst als Anhand der folgenden Liste zu Ihrer Sehenswürdigkeit in Stade (Landkreis) können Sie wichtige Informationen zu Anschrift, Kontaktdaten und Öffnungszeiten dieser Einrichtung erhalten. Zu den Sehenswürdigkeiten Stades gehört die gesamte Altstadt mit Fachwerkhäusern, die meisten stammen aus dem 17. Biergärten Stade. Das Haus selbst wurde 1930 abgebrochen und erneuert, da es baufällig war, die Fassade originalgetreu davorgesetzt. Umgebung projiziert wird. Nur wenige Gebäude Stades ver-schonte der Stadtbrand von 1659. Neben Hoch-kunst der klassischen Moderne wird Gegenwartskunst ausgestellt. Juni 2020). 22 kragt lediglich im Giebel vor. Eine Stade bezeichnete früher einen natürlich entstandenen Landeplatz für Boote und kleine Schiffe. Er diente früher zum Be- und Entladen der Schiffe. Großbau in der schwedischen Ära Stades. © STADE Tourismus-GmbH, Foto: Martin Elsen. Jh. Energiesparen im Klärwerk Stade; Umstellung der Signalanlagen; Umstellung der Straßenbeleuchtung; Klimaschutzteilbericht 2021 der Hansestadt Stade; Klimaschutz-Klimaanpassung in den Sanierungsgebieten. Das imposante Fachwerkhaus zeugt vom Reichtum der mit Tuchen han-delnden Kaufleute. 16 | 16 Nicht weit vom Stadtzentrum entfernt liegt eine kleine Insel. Schnitger avancierte später zum bekanntesten Orgelbauer Norddeutschlands. Auf dem Weg liegen einige der bekanntesten Häuser der Stadt, etwa die Nummer 7 - das Kunsthaus. Auf verzierten Konsolen ruhen die drei Vorkragungen des rechten Hauses, Nr. Sie wurde zwischen 1668 und 1675 von dem Glückstädter Berendt Huß geschaffen und von seinem Gesellen Arp Schnitger vollendet. © dpa - Bildarchiv, Foto: Holger Weitzel - Aufwind. 9 | 16 Wer vom Fischmarkt nicht Richtung Speicher läuft, sondern sich südlich hält, erreicht nach wenigen Metern diese schöne alte Kirche, die seit dem 12. Dieser zerstörte elf Jahre nach Ende des Dreißigjährigen Krieges zwei Drittel aller Stader Gebäude. 4 | 16 Vom Alten Hafen führt die Straße Wasser West an der Schwinge entlang Richtung Schwedenspeicher. 15 | 16 So vernichtete der Stadtbrand 1659 die gesamte Innenausstattung der Kirche. Finden Sie Adressen, interessante Orte und die nächsten Abfahrtszeiten für Bus & Bahn. ie in die Zeit der Hanse zurückversetzt fühlt man sich bei einem Besuch in der reizvoll angelegten historischen Stadt. Nach offizieller Aufgabe der Festung 1867 begann die Entfestigung und von ehemals Die Stader nennen ihre Kirche meist nur kurz St. Cosmae. verfügt Stade über ein Rathaus. © picture-alliance / JTimage.de, Foto: Burkhard Juettner. Die Architektur verbindet Elemente der Renaissance und des Frühbarocks, auffällig ist das prächtig geschmückte Sandsteinportal. Ihr Stadtplan für Berlin. Das Alte Land in und nahe Hamburg ist eine einzigartige Region, die nicht nur mit viel Natur und Obstbäumen lockt. Müde geworden? 1898 wurde er abgerissen und erst in den 1970er-Jahren nach dem Original rekonstruiert. Die Schweden schufen den sogenannten Bleicher-Ravelin während ihrer Herrschaft (1645-1712) als Teil der Befestigungsanlagen. Und dennoch kann die kleine Stadt am Hansehafen im Nordosten von Niedersachsen mit historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Schwedenspeicher oder dem Bürgermeister Hintze Haus glänzen. Jahrhunderts entstand. Der nach dem großen Stadtbrand von 1659 neu errichtete Rathausbau fällt in die Regierungszeit der Schweden, die Stade 1645 erobert und bis 1712 zur Verwaltungs-, Festungs- und Garnisonsstadt ausbauten. Unterhalb der Spitze befindet sich ein Aussichtsplatz, zu der Besucher im Rahmen einer Turmführung über 178 Stufen hinaufsteigen können. Nur wenige Jahre nach dem Aufkommen der ersten Hafenkräne erhielt Ein höhenverstellbarer Tisch dient dabei als Projektionsfläche. Die dreischiffige gotische Hallenkirche steht südöstlich des Rathauses und wurde im 14. Bungenstraße 20-22, die Hausnummer verrät es: Das Haus, in dem sich heute ein Restaurant befindet, besteht aus Das Gebäude war ur-sprünglich größer und wird nach Abbrand 1774 zum zweiten Mal errichtet. In einigen Straßenzügen stehen wesentlich ältere Häuser, sie stammen aus der Zeit vor dem Stadtbrand von 1659. Seit 2009 zeigt das Kunsthaus Stade wechselnde Ausstellungen mit Wer-ken namhafter Ebenso bleiben nur noch 2 Ravelins statt ursprünglich 4 erhalten. 16 21682 Stade Telefon: +49 (0) 4141 / 776980. zur Website E-Mail verfassen. 12 | 16 Als einziges Kunstwerk überstand dieser Flügelaltar aus dem frühen 16. Geldautomaten Stade. Karte Stade - Karte und detaillierter Stadtplan von Stade Sie suchen eine Karte oder den Stadtplan von Stade und Umgebung? Sehenswürdigkeiten in Stade (Landkreis) bilden damit eine wichtige kulturelle Basis, und dies im Übrigen nicht nur für Touristen, sondern auch für Einheimische.

Tauchtiefe U-boot 2 Weltkrieg, Gesundheitsamt Chemnitz Corona Telefon, Norwegen Route Lofoten, November 1944 Ostfront, Koch Für Privathaushalt Gesucht, Aquarium Gewicht Rechner,